ErwachsenenarbeitDa die Eltern Schulerhaltersind, ist zur Gewährleistung des Schulbetriebesmit allem was dazugehört, also sowohl Pädagogisches als auch Organisatorisches,die Mitarbeit aller Elternunerlässlich.In der Elternvereinbarungsind zurzeit folgende Punkte zum Thema Elternmitarbeit vermerkt, in der Folge zusammengefasst:1.Ständiger Informationsaustausch mit den BetreuerInnen -Teilnahme der monatlich stattfindenden Elternabenden zu pädagogischen und organisatorischen Themen-1x im Jahr Hospitation und Reflexion des Unterrichtsgeschehens2.Regelmäßiger Putzdienst in der Schule3.Mitarbeit in mindestens einem Arbeitskreis-Instandhaltung von Gebäude und Garten -Öffentlichkeitsarbeit-Büro-Sponsoring-Mitmachzirkus4.An der Schaffung der pädagogischen Zielsetzung in Lern – und Lebensumgebung mitwirken 5.Pflege des respektvollen Umgangs mit Kindern und Erwachsenen6.Teilnahme an einem pädagogischen Seminar – das Angebot wird vom Verein „Leben entfalten“ bereitgestellt7.Medienkonsum auf ein – gemeinsam mit den BetreuerInnen vereinbartes – Ausmaß reduzieren